Unsere Publikationen

Fauna Focus

Fauna Focus 43

Reh, Luchs und Mensch – eine komplexe Räuber-Beute-Beziehung

Im neuesten Fauna Focus-Fachheft von Wildtier Schweiz beschreibt die Biologin Annette Barkhausen, wie Luchs, Mensch und Reh ihr Verhalten aneinander anpassen müssen: Während der Jagd meiden Rehe das Offenland, denn dort laufen sie den Jägern vor die Flinte. Im Wald müssen sie sich aber vor den Luchsen in Acht nehmen. So erbeuten die Luchse während der Jagdsaison sogar mehr Rehe. Das Fachheft ist ab sofort im Online-Shop von Wildtier Schweiz erhältlich: www.wildtier.ch/shop

Rehe müssen mit zwei Gegenspielern fertig werden: Dem Menschen und dem Luchs. Rehe verstecken sich oder versuchen der Gefahr räumlich auszuweichen. Luchse setzen wiederum alles daran, ihre Beute doch aufzuspüren und zu fangen. Menschen und Luchse beeinflussen ihren Jagderfolg gegenseitig, weil die Rehe gezwungen sind, nicht nur einer Gefahr, sondern gleich mehreren auszuweichen. Der Mensch stört Wildtiere auch durch seine Freizeitaktivitäten und seinen Verkehr und schränkt damit die möglichen Rückzugsorte des Rehs weiter ein.

Die Heftreihe Fauna Focus bietet fundierte Inhalte zu Wildtier-Themen. Sie beleuchtet auf verständliche Art und Weise, wie sich Wildtier und Mensch immer stärker den Lebensraum teilen müssen. Fauna Focus verbindet Wissenschaft und praktische Anwendung und fördert den Informationsaustausch zwischen ihnen. So ergänzen sich Hintergründe, Zusammenhänge, Praxistipps und verschiedene Standpunkte zu kontroversen Fragen.

Dieses Fachheft ist im Shop als Print- oder PDF-Ausgabe erhältlich

Zurück