CH-Wildinfo Mitteilungsblatt

CH-Wildinfo ist das wildtierbiologische Mitteilungsblatt, mit News rund um Wildtiere und ihre Lebensräume aus der Schweiz und Umgebung.
- Wildtierbiologische Aktivitäten, Kurse und Anlässe
- Aktuelle Mitteilungen für alle, die beruflich mit Wildtieren und ihren Lebensräumen zu tun haben aber auch für alle anderen Naturinteressierte
- Enthält offizielle Informationen der Schweizerischen Gesellschaft für Wildtierbiologie SGW
- CH-Wildinfo erscheint 6 mal im Jahr in deutscher und französischer Sprache und wird an knapp 2000 Abonnenten elektronisch verteilt. Ein Ausgabe umfasst 8 Seiten
- Aktuelle und frühere Ausgaben sind als PDF-Dokument erhältlich
Aktuelle Ausgabe
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie über folgende Themen:
Säugetiere
- Die 100ste Art im Fauna Focus 100
- Höhenverbreitung der Hirsche im Jahresverlauf
- MONA – die erste Luchsin, die sich im Mittelland fortpflanzte
- Biber inmitten von Wiesen
- Bedrohte Fledermäuse und Kleinsäuger im Neeracherried
- Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen (DE)
- Mildere Winter und Überwinterung von Fledermäusen
- Waschbären: Invasion auf vier Pfoten
- Ausbildung «tierschonende Rehkitzmarkierung»
- Podcast-Folge JagdSchweiz - Jägerlatein
- Ein Symposium zu Schnee- und Feldhase
Vögel
- Stromtod von Vögeln auf Fahrleitungsmasten vorbeugen
- Die Schweiz hat die Gartenvögel gezählt
- Wettlauf gegen die Zeit
- Die flexible Reise der Rotmilane
- Erfreuliche Aussichten für den Bartgeier
Ökologie
- Ökologische Beurteilung von Bächen und Flüssen
- Aussergewöhnliche Vielfalt der Felchen
- Moore, natürliche Partner gegen Klimawandel
Varia
- Neuigkeiten der SGW - Veranstaltungen, Bericht SGW-Wildtiertage
- Neue Ausgaben Fauna Focus
- Quiz Wildtierwissen + Kurzmitteilungen
- Auflösung Quiz Wildtierwissen + Agenda
Download
Archiv
Die bisherigen Ausgaben von CH-Wildinfo können im Archiv eingesehen werden.
Copyright
- Das CH-Wildinfo darf gerne weiterverbreitet werden.
- Der Abdruck von Artikeln aus unserem Mitteilungsblatt ist gratis.
- Wir erwarten beim Abdruck von Artikeln aus unserem Mitteilungsblatt eine korrekte Quellenangabe (Beispiel: "aus CH-Wildinfo 2024-1").
Herausgeber
Wildtier Schweiz
Ruth Fiechter
Winterthurerstrasse 92
8006 Zürich
Tel. 044 635 61 31
info/wildtier/ch | www.wildtier.ch
Unsere geschätzte Gönnerschaft
- Bundesamt für Umwelt
- JagdSchweiz
- Temperatio Stiftung für Umwelt, Soziales, Kultur
- Ernst Göhner Stiftung
- Akademie der Naturwissenschaften Schweiz scnat
- Zooschweiz
- Schweizerische Vogelwarte
- Schweizerische Gesellschaft für Wildtierbiologie SGW
- MIGROS-Kulturprozent
- Private und institutionelle Spenderschaft
- Wildtier Schweiz