CH-Wildinfo Mitteilungsblatt
CH-Wildinfo ist das wildtierbiologische Mitteilungsblatt, mit News rund um Wildtiere und ihre Lebensräume aus der Schweiz und Umgebung.
- Wildtierbiologische Aktivitäten, Kurse und Anlässe
- Aktuelle Mitteilungen für alle, die beruflich mit Wildtieren und ihren Lebensräumen zu tun haben aber auch für alle anderen Naturinteressierte
- Offizielles Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Wildtierbiologie SGW
- CH-Wildinfo erscheint 6 mal im Jahr in deutscher und französischer Sprache und wird an knapp 2000 Abonnenten elektronisch verteilt. Ein Ausgabe umfasst 8 Seiten
- Aktuelle und frühere Ausgaben sind als PDF-Dokument erhältlich
Aktuelle Ausgabe
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie über folgende Themen:
- Die Bedeutung von Jagdstreckenanalysen
- Unbekannte Höhlen und seltene Fledermäuse
- Rotfüchse mögen es individuell unterschiedlich
- Jungen Steinadlern auf der Spur
- Projekt Auerhuhn & Windenergie
- Zwei Seen, sieben Felchenarten
- Alpensegler - In wenigen Tagen nach Afrika
- Ankündigung Lysser Wildtiertag 2021
- Bisam und Nutria – zwei invasive Arten
- Sterberisiko für Fische an Turbinen bewerten
- Welche Faktoren beeinflussen die DNA-Qualität in Fischotterlosungen?
- Flexible Feldhasen
- Schlussbericht Tagung Rotwild
- Wolf- und Luchsmonitoring
- Wieso Verbuschung die Artenvielfalt gleichzeitig gefährdet und fördert
- Weiterer wildtierbiologischer Inhalt
Download
Abonnement
Archiv
Die bisherigen Ausgaben von CH-Wildinfo können im Archiv eingesehen werden.
Copyright
- Das CH-Wildinfo darf gerne weiterverbreitet werden.
- Der Abdruck von Artikeln aus unserem Mitteilungsblatt ist gratis.
- Wir erwarten beim Abdruck von Artikeln aus unserem Mitteilungsblatt eine korrekte Quellenangabe (Beispiel: "aus CH-Wildinfo 2/2018").
Impressum
Wildtier Schweiz
Simon Meier, Patrik Zolliker
Winterthurerstrasse 92
8006 Zürich
Tel. 044 635 61 31
info@wildtier.ch
www.wildtier.ch
Unsere geschätzte Gönnerschaft
- Bundesamt für Umwelt
- JagdSchweiz
- Temperatio Stiftung für Umwelt, Soziales, Kultur
- Vogelwarte Sempach
- Akademie der Naturwissenschaften Schweiz scnat
- IG Dä Neu Fischer
- Schweizerische Gesellschaft für Wildtierbiologie SGW
- Private und institutionelle Spenderschaft
- Wildtier Schweiz